25. und 26. Juni * 25 and 26 June

TRS • 28. Juni 2025

Besuch der Absturzstelle des ersten Fliegers und Gedenken dem Begin der Luftbrücke vor 77 Jahren.
Visit of crash site of first plane crash and commemoration of the start of the Berlin Airlift 77 years ago.

25. JUN: Denise and David Williams stehen and den Hinweisschildern in der Nähe der Absturzstelle am Steinkopf.
25 JUN: Denise and David Williams are standing at the signs near the Steinkopf crash site.

25 JUN: Denise und David Williams mit Mitgliedern des Vereins Luftbrücke Frankfurt-Berlin 1948-1949 e.V. gedenken den drei Opfern an der Absturzstelle des ersten verunglückten Fliegers.
25 JUN: Denise und David Williams and members of the Berlin Airlift Association pay respect to the three victims of the first Berlin airlift plane crash.

25 JUN: Denise und ihr Mann David stehen neben einem Bild von ihrem Vater, Candy Bomber COL Gail S. Halvorsen.
25 JUN: Denise with husband David are standing next to a picture of her father, Candy Bomber COL Gail S. Halvorsen.

25 JUN: Denise und David Williams verbrachten mit Mitgliedern des Vereins Luftbrücke Frankfurt-Berlin 1948-1949 e.V. einen Abend in Königstein/Ts.
25 JUN: Denise und David Williams spend an evening in Königstein/Ts together with members of Berlin Airlift Association.

26 JUN: Gedenken dem Beginn der Luftbrücke und den 31 Amerikanern, die bei diesem Einsatz ums Leben kamen.
26 JUN: Commemoration of the start of the Berlin Airlift and the 31 Americans who lost their lives during the airlift.

26 JUN: Denise und David Williams mit Mitgliedern des Vereins Luftbrücke Frankfurt-Berlin 1948-1949 e.V. am Luftbrückendenkmal der ehemaligen Rhein-Main Air Base, heute Fraport.
26 JUN: Denise und David Williams with members of Berlin Airlift Association at former Rhein-Main Air Base, today Frankfurt airport.

Hinweis: Die folgende Geschichte hat mit aktuellen weltpolitischen Ereignissen nichts zu tun.


24. Juni 1948
Stellen Sie sich vor, Sie “wohnen“ in einer Bombenruine und haben kaum etwas zu essen.

Nun wird auch noch sämtlicher Verkehr über Straße, Schiene oder Wasserweg zu Ihnen gesperrt. Zusätzlich wird auch der Strom abgeschaltet.


Das genau passierte heute vor 77 Jahren. Es war der Beginn einer unmenschlichen Blockade, bei der zu diesem Zeitpunkt keiner absehen konnte, dass sie zehneinhalb Monate durch die Sowjets aufrecht erhalten wird.

Dank der Westalliierten wurden aber diese 2,2 Millionen Menschen in den westlichen Sektoren von Berlin am Leben gehalten. Nur wussten diese von Sowjets abgeriegelten Menschen das in diesem Moment nicht. Die Situation war aussichtslos und scheint verloren.


26. Juni 1948:
Plötzlich sah man Licht am Ende des Tunnels.


Wie kam es dazu?


Aus Wiesbaden und Frankfurt kommend, flogen auf einmal C-47 nach Berlin. Sie waren mit Lebensmittel und anderen Notwendigkeiten beladen, um 2.2 Millionen Menschen in den drei Sektoren von Berlin, die von den westlichen Alliierten besetzt waren, zum Überleben brauchten. Die Blockade durch die Sowjets startete er erst zwei Tage zuvor


https://shorturl.at/dvqCJ (in Englisch)


Wie kam es dazu?


Nun, Air Commodore Rex N. Waite CB СВЕ, ein Kariereoffizier im britischen Militär, hatte schon einmal eine mögliche Luftbrücke ausgearbeitet, falls es zu einer Blockade durch die Sowjet kommen sollte. Diese Pläne wurden zunächst von der Militärführung abgelehnt. Daraufhin überarbeitete Waite nochmals diese Pläne. Zwischenzeitlich kam es zu der Berlin-Blockade der drei westlichen Sektoren und er reichte die überarbeiteten Pläne erneut ein. Irgendwie kamen seine Pläne sogar bis zum amerikanischen Commander in Chief. President Truman genehmigte diese Pläne und am 1948-06-26 starteten die ersten Flieger aus Frankfurt und Wiesbaden, um Hilfsgüter in die drei abgeriegelten Berliner Sektoren zu fliegen.

Ich meine, dass sie anfänglich 700 t avisiert hatten und nun schnell realisierten, dass sie schon bei 2000 t pro Tag lagen.


https://www.airlift-berlin.com/personalities.html (in Englisch)


Schon bald wurde nach dem Start der Luftbrücke wurden die C-47 durch C-54 ersetzt. Diese hatten eine größere Flugreichweite und gegenüber der C-47 war die Ladekapazität auch mehr als doppelt so groß.


> Ladekapazität C-47 Skytrain: 28 Soldaten oder 2.72 t (6,000 am. Pfund)

> Ladekapazität C-54 Skymaster: 50 Soldaten oder bis zu 14.7 t (32,500 am. Pfund)


Am 2025-06-26 trafen sich einige Mitglieder vom Verein Luftbrücke Frankfurt-Berlin 1948-1949 e.V. und gedachten dem Beginn der Luftbrücke vor 77 Jahren. 31 Amerikaner verloren dabei ihr Leben, um 2.2 Millionen Menschen in den westlichen Sektoren von Berlin am Leben zu halten.


Ehrengast war Denise Williams mit ihrem Mann David.

Denise ist eins von fünf Kindern des Piloten COL (ret. USAF) Gail “Hal” S. Halvorsen, der vor drei Jahren im Alter von 101 Jahren verstarb. COL Halvorsen war der Pilot, der angefangen hatte beim Landeanflug Tempelhof den Kindern Süßigkeiten, die er zuvor an Fallschirme (Taschentücher) knotete, aus dem Flieger zuzuwerfen. Einige seiner Spitznamen waren “Schokoladenpilot”, oder “Onkel Wackelflügel”, oder …


Note: The following tale tells the story of an historic event, it has nothing to do with current politics.

24 June 1948

Imagine you live in ruins due to heavy bombing a few years earlier and you have almost nothing to eat.

On top of that they cut off all traffic via roads, train tracks, waterways and cut off power.

Exactly that happened 77 years ago today. It was the start of the inhumane Berlin (West) Blockade. At this time, nobody knew that Soviets would keep up the blockade for 10 1/2 month.

But thanks to the Western Allies 2.2 million people would be kept alive in the western sectors of Berlin.

However at that moment the people in the western sectors, cut off by the Soviets, didn’t know that. Their future seemed very grim and lost.


26 June 1948

Suddenly, there is light at the end of the tunnel.


How come?


Coming from Wiesbaden and Frankfurt, now there were C-47 flying to Berlin, loaded with food and other necessities the 2.2 million people in the three sectors of Berlin, occupied by western allies, needed to survive. The blockade was started two days prior by the Soviets.


https://shorturl.at/dvqCJ


How did that happen?


Well, Air Commodore Rex N. Waite CB СВЕ, a career officer in the British military had already worked out a possible airlift, if something like a blockade should take place. After it was denied, Waite modified his plans. Now the blockade started and it was resubmitted. Somehow his plans made it all the way to the commander in chief. President Truman approved those plans and on 26 June 1948 the first planes took off in Frankfurt and Wiesbaden. I think they were aiming for 700 tons a day, and realized pretty soon, that they already were delivering 2,000 tons a day.


https://www.airlift-berlin.com/personalities.html


Soon after the start of the airlift, the C-47 were replaced with C-54. The C-54 has a greater range than the C-47. Also its payload capacity was quite bigger than the C-47.


> Load capacity C-47 Skytrain: 28 troops or 6,000 lbs (2.72 t)

> Load capacity C-54 Skymaster: 50 troops or up to 32,500 lbs (14.700 t)


On 26 June 2025 a few members of the Berlin Airlift Association gathered at the Berlin Airlift memorial (former Rhein-Main Air Base, now Frankfurt Airport) to commemorate the beginning of the airlift and remember the 31 Americans, who gave their life to keep 2.2 million people in the western sectors of Berlin alive.


Honorary guest were Denise Williams and her husband David.
Denise is one of five children of COL Gail “Hal” S. Halvorsen, who’s flown west in February of 2022, age 101. COL Halvorsen was the young 1LT, who tied handkerchiefs as parachutes to candy, he then dropped to the youth at Tempelhof airport during his approach. Some of his nicknames were “The Candy Bomber”, or “Uncle Wiggly Wings”, or …

von TRS 28. Juni 2025
Der Hessentag (2025-06-13 bis 2025-6-22) war eine zehntägige Veranstaltung. Traditionell findet er im Juni statt und wird jedes Jahr in einer anderen Kommune ausgerichtet. Dieses Jahr war es Bad Vilbel. Hier besuchte uns Oberstleutnant J. Thruelsen. Er ist Verbindungsoffizier der USAREUR-AF. Wenn es sein voller Kalender erlaubt, kommt er uns gerne an unserem Stand oder Zelt besuchen. Wir waren am nördlichen Ender der Bundeswehrausstellung, neben dem "Landeskommando Hessen” https://www.bundeswehr.de/de/organisation/operatives-fuehrungskommando-der-bundeswehr/landeskommando/hessen Die Bundeswehrausstellung war täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Andere Veranstaltungen hatten ggf. abweichende Öffnungszeiten. Klaus, Susanne, Norbert und Michael, unterstützt von anderen Vereinsmitgliedern, waren fast täglich täglich von 09 Uhr bis 19 Uhr an unserem Stand. Besucher kamen ab 10 Uhr. Bilder: Oberstleutnant J. Thruelsen mit Thomas und Norbert. Hesse state fair (Hessentag 13 JUN 2025 till 22 JUN 2025 ) is a ten day long event. This annual event traditionally takes place in June and is hosted by a different community each year. This year it was in Bad Vilbel. Here LTC J. Thruelsen (US Forces Liaison Officer - USAREUR-AF) payed us a visit. Whenever his schedule allows him, LTC Thruesen loves to come to our tent and pay us a short visit. We were located at the northern end of the German Army (Bundeswehr) exhibit, next to “Landeskomando Hessen” https://www.bundeswehr.de/.../opera.../landeskommando/hessen The German Army exhibit was open every day from 1000 till 1900. However, opening times for other events throughout the state fair may varied. Our primary staff, Klaus, Susanne, Norbert und Michael, was there almost ever day from 0900 till 1900 and were supported by other members of Berlin Airlift Association. Visitors started to show up at 1000. Pictures: LTC Thruelsen with Thomas and Norbert.
24. April 2025
Wir halten die Geschichte von der Berliner Luftbrücke “am Leben”! Zufällig hatten wir letztes Jahr dieses Cockpit gefunden. Es trägt zwar den Schriftzug von der C-47 am Denkmal, stammt aber von einer anderen C-47. Das Cockpit wird unserer lehrenden Aktivitäten unterstützen, bei denen wir Schülern in Projektwochen bzw. Schulveranstaltungen, oder auch bei sonstigen Veranstaltungen (z.B. Hessentag in Bad Vilbel, falls wir noch einen Platz erhalten), die Geschichte der Berliner Luftbrücke 1948-1949 mit fundiertem Hintergrundwissen näher bringen. Wir durften es leihweise bei der tollen Veranstaltung "75 Jahre Luftbrücke" im Juni 2024 in WIEsbaden schon einmal der Öffentlichkeit präsentieren. Sie können uns aber auch direkt spenden, sprechen Sie uns bitte erst an und wir lassen Ihnen die notwendigen Informationen zukommen. Wenn Ihr Spendenbetrag €300.00 überschreitet, kontaktieren Sie uns bitte wegen einer Spendenbestätigung für Ihre deutsche Steuererklärung. Luftbrücke-Frankfurt-Berlin 1948-1949 e.V. ist beim Amtsgericht Frankfurt ein eingetragener Verein. Spende: https://gofund.me/c39e91d8 Unsere website: https://www.Luftbruecke-Frankfurt-Berlin.de We too keep the history surrounding the Berlin Airlift 1948-1949 alive! Last year we came across this C-47 cockpit. Even it has the same painting and writing on it, it is not the cockpit from the C-47 at the Frankfurt airport memorial. With this C-47 cockpit, we will have an additional tool to educate students at school functions, and a variety of different events throughout each year (e.g. Hesse state fair 2025 in Bad Vilbel, if we can get a slot there). We were able to display this C-47 cockpit at the famous June 2024 "75 years Berlin Airlift" commemoration at the former WIEsbaden Air Base, now Clay Kaserne. If you live in Germany and pay German taxes, you can send your donation directly to us. If you donate more than €300.00/year towards our cause, we will send you a donation confirmation for your German taxes. Please contact us and we will provide you with the correct information. Berlin Airlift Association (Luftbruecke Frankfurt-Berlin 1948-1949 e.V.) is registered as a nonprofit organization at the lower court Frankfurt am Main, Germany. Donation: https://gofund.me/c39e91d8 Our website: https://www.Luftbruecke-Frankfurt-Berlin.de
19. März 2025
Hallo zusammen. Liebe Grüße vom Luftbrückendenkmal❗️ Es ist so einsam hier, da ich leider nach wie vor vom FRA eingeschlossen bin und keine Besucher empfangen darf. Aber vielleicht können sie mich ja am Zaun besuchen kommen?! Nur bitte nicht durch den Zaun füttern, das kann unnötigen Ärger geben.😉 Bis bald❗️ Luftbrücke Frankfurt-Berlin 1948-1949 e.V. = = = = = = = = = = = = Greetings y’all. Just saying hello from Berlin Airlift Monument at former Rhein Main AB, Germany, now FRAnkfurt airport. Somehow it is still so lonely as FRA still keeps me locked up and I’m not allowed to welcome you within the fenced area. But maybe you still come and pay me a visit looking through the fence?! : do not feed me through the fence as this could get you into trouble.😉 See you soon❗️ Berlin Airlift Association
9. März 2025
> Am 07. März 1945 konnte die 9. Panzerdivision der Ersten U.S. Army nach einem überraschend schnellen Vorstoß an den Rhein wider Erwartung die Ludendorff Eisenbahnbrücke einnehmen. Auf Einladung des Vereines “Friedensmuseum Brücke von Remagen e.V.” waren Vertreter von unserem Verein “Luftbrücke Frankfurt – Berlin 1948 – 1949 e.V.” (Berlin Airlift Association) am 2025-03-07 in Remagen, um am 80. Jahrestag diesem wichtigen Ereignis und den bei der Einnahme und halten der Brücke Gefallenen zu gedenken. Unter den vielen Gästen waren: Der amerikanische Generalkonsul Brian Heath (Frankfurt am Main) Der französische Generalkonsul Nicolas Bergeret (Frankfurt am Main) Der Ministerpräsident RheinlandPfalz und Schirmherr dieser Veranstaltung Alexander Schweitzer Von der NATO aus Brüssel Lt. Gen. Andrew Rohling Enkeltochter von GEN. George S. Patton und Gründer The Patton Foundation Helen Patton Bürgermeister Remagen Björn Ingendahl Landrätin KreisAhrweiler Cornelia Weigand Verein Friedensmuseum Karin Keelan Schüler der IGS Remagen Schüler der Barbarossa Schule Sinzig Sowie viele Mitbürger aus Nah und Fern. Die Veranstaltung wurde zusammen mit Frau Karin Keelan vom Friedensmuseum Remagen und Mitglieder von AUSA General C.W. Abrams Chapter (Association of the United States Army) #USAGWiesbaden unter der Leitung von Frau Gemma McGowan, geplant. Die Kranzniederlegung am Brückenkopf erfolgte unter anderem mit Schüler der GEN H. H. Arnold High School (Garrison Wiesbaden), die als Kadetten der JROTC ihrer Schule aktiv teilnahmen. Auch waren sie Standartenträger bei der in der Rheinhalle Remagen folgenden Gedenkveranstaltung. Musikalisch wurde die Veranstaltung begleitet von dem Brass Quintet der U.S. Army Europe and Africa Band & Chorus aus Wiesbaden. ~ 07 MAR 1945: The 9th Armored Division of the U.S. First Army unexpectedly captured the Bridge of Remagen (Ludendorff train bridge). By invitation of the association “Friedensmuseum Brücke von Remagen e.V.” some representative of our Berlin Airlift Association traveled on 07 MAR 2025 to Remagen to commemorate the 80th anniversary of capturing that bridge and honoring those who paid the ultimate sacrifice. Among the guest were: The American Consul General (Frankfurt, Germany), The Honorable Mr. Brian Heath The French Consul General (Frankfurt, Germany), The Honorable Monsieur Nicolas Bergeret The governor of the state of Rhineland-Palatinate and patron of this commemoration The Honorable Herr Alexander Schweitzer From NATO headquarters in Brussels, Belgium Lt. Gen. Andrew Rohling Granddaughter of GEN George S. Patton and Founder of The Patton Foundation, Mrs. Helen Patton Mayor of Remagen Herr Björn Ingendahl County councilor of Ahrweiler county Frau Cornelia Weigand Friedensmuseum Brücke von Remagen association Frau Karin Keelan ⁠Students of Integrierte Gesamtschule (IGS) Remagen Students of the Barbarossa Schule Sinzig And many people from far and near The commemoration was planed with Frau Karin Keelan from “Friedensmuseum Brücke von Remagen” association in conjunction with members of AUSA General C. W. Abrams Chapter (USAG Wiesbaden) under leadership of Mrs. Gemma McGowan. The wreath laying ceremony at the bridge head Remagen was executed with and under leadership of LTC Jon Ring, Wiesbaden JROTC Warrior Battalion and JROTC students of Wiesbaden High School (formerly known as GEN H. H. Arnold High School). They too provided the color guard at the neighboring Rheinhalle Remagen community center. Here, following the wreath laying ceremony, remarks were made by the honorable guests. Playing of the national anthems and music along the remarks was provided by the Brass Quintet of USAREUR-AF Band & Chorus, Wiesbaden.
24. September 2024
> Es tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass unser langjähriges Mitglied und "Candy Girl" Vera Mitschrich, am 22. September 2024 in Berlin im Alter von 80 Jahren verstarb. Vera war in Wiesbaden 2019 und auch wieder 2024 ein Highlight bei den Gedenkfeiern zur Luftbrücke in der Clay-Kaserne. Im Alter von 5 Jahren war sie eins der glücklichen Berliner Kinder, die eine an ein Taschentuch gebundene Süßigkeit fing. Nachdem LT Halvorsen mit ca. 30 Kindern und Jugendlichen am Tempelhofer Zaun sprach, fing er an, diesen Kindern an Taschentücher, die als Fallschirme fungierten, gebundene Süßigkeiten aus dem landenden Flugzeug runterzuwerfen. Es war ein Ereignis, das uns alle berührte, und Jahre später traf sie sich oft mit Gail während seiner zahlreichen Besuche. In Berlin hielt Vera die Geschichte der Luftbrücke mit am Leben. Über sie ist auch in zahlreichen Zeitungsartikeln zu lesen. Sie spielte eine wichtige Rolle in den deutsch-amerikanischen Beziehungen. Wir haben uns immer gefreut, dass sie nach Frankfurt kommen konnte und unsere Veranstaltungen besuchte. Vera wir vermissen Dich, und Du wirst uns allen gut in Erinnerung bleiben‼️ ~ We are saddened to share with you about the passing of our long time member of the Berlin Airlift Association, "Candy Girl" Vera Mitschrich. She passed on 22 September 2024 in Berlin at the age of 80. In 2019 and again in 2024 Vera was a highlight at the Berlin Airlift commemoration at the Wiesbaden Clay Kaserne. At the age of 5 she was among the lucky children, who caught one of candies tied to a handkerchief as a parachute, dropped by LT Gail S. Halvorsen. LT Halvorsen initiated the candy drop after having conversations with about 30 children and youth at the fence of Tempelhof airport. The candy drop touched us all and years later, she repeatedly met with Gail on his many visits to Germany. In Berlin, Vera was one who kept the history of the Berlin Airlift alive. There are many newspaper articles, where she got mentioned. She played a vital role to further the American-German relationship. We were always happy that Vera was able to come to Frankfurt for the variety of events. Vera we miss you and we will always remember you ‼️
13. September 2024
Gestern wurde in der ehemaligen Wiesbaden Air Base, jetzt Clay Kaserne, im amerikanischen Postamt eine Dauerausstellung zur Luftbrücke eröffnet. Unser Vizepräsident Dr. John Provan übergab dazu aus seinem privaten Besitz verschieden Artefakte an das amerikanische Postamt APO (Army Post Office). Diese sind jetzt für jeden Besucher des Postamtes zu sehen. Die hier stationierten Amerikaner erhalten die amerikanische Post nicht zu ihren Wohnungen geliefert, sondern sie müssen sie abholen. Dazu wurde am 2024-09-13 der folgende Artikel bei den Amerikaner veröffentlicht. (Verständlicherweise ist dieser Artikel in englischer Sprache geschrieben.) https://www.army.mil/article/279656
13. Juli 2024
Aktuelle Situation: Leider ist das Luftbrückendenkmal derzeit geschlossen. Der Grund hierfür ist ein technisches Problem: ein kleines herabgefallenes Flugzeugteil der C-54 (siehe Kreis im Bild). Obwohl eine Lösung simpel und schnell umsetzbar ist, bleibt das Denkmal unerklärlicherweise weiterhin unzugänglich. Der Verein, der sich mit großer fachlicher Expertise um das Denkmal kümmert, steht bereit, die notwendigen Reparaturen sofort durchzuführen. Situation: Unfortunately the Berlin Airlift Memorial at Frankfurt Airport has been closed for more than six months. The reason is, that a part fell off of the right wing (circle in picture). The solution is easy and simple and it could be fixed in no time, however the memorial remains closed. The Berlin Airlift Association, known for its knowledge of the Berlin Airlift, is ready and has retired aviation technicians within its association, who are ready to fix it.
12. Juli 2024
Das Denkmal in Williamsville für 1LT Leland V. Williams Memorial within Williamsville for 1LT Leland V. Williams.
6. Juli 2024
Vor 76 Jahren, in der Nacht zum 08 JUL 1948, stürzte leider der erste Flieger der noch sehr jungen “Operation Vittles” - besser bekannt als Luftbrücke Berlin (sie begann zwei Wochen vorher am 26 JUN 1948) - ab. Der Absturz war ca. um 23:30 Uhr im Taunus am Steinkopf im Wald, zwischen Kelkheim/Taunus und Königstein/Taunus. Die C-47 (43-48256) startete ungefähr um 23:00 Uhr von der WIEsbaden Air Base. https://asn.flightsafety.org/wikibase/336669 76 years ago, it was the night of 08 July 1948, the first aircraft of the young "Operation Vittles", also known as Berlin Airlift (which startet two weeks earlier on 26 June 1948) crashed. The accident occurred at about 23:30 local time (2230 UTC) at the Taunus hill Steinkopf between Kelkheim/Taununs and Koenigstein/Taunus. The C-47 with the registration 43-48256 took of around 23:00 (2200 UTC) at Wiesbaden Air Base. https://asn.flightsafety.org/wikibase/336669
6. Juli 2024
Kranzniederlegung durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Herr Kai Wegner, am Luftbrückendenkmal Frankfurt am Main sowie Mitglieder seines Senats und der CDU Berlin.